Die Geister vom Mummelsee
Geister und der Mummelsee? Das passt auf den ersten Blick nicht so recht zusammen. Verkrustet mit einer dicken Schicht Tourismus ist der Mummelsee vor allem im Sommer kein besonders magischer Ort – oder auf den zweiten Blick vielleicht doch? Der Mummelsee bei Achern ist eines von vielen Zielen an der Schwarzwaldhochstraße – Senioren strömen aus ihren Bussen, Kellnerinnen vom Berghotel Mummelsee servieren non-stop Schwarzwald-Torten, über den See rattern ein paar Tretboote. Früher mögen Einsamkeit und Abgeschiedenheit die Sagen und Legenden beeinflusst haben, die sich um diesen Ort ranken. Heute ist er gut erreichbar über die B 500, die den See zu einem der meistbesuchten im Schwarzwald machen. Dem Zauber vom Mummelsee erlegen Mit Schwarzwald-Torte im Magen heißt es, sich schnell auf einen Spaziergang um den See machen – und schnell beginnt die Magie ihre Wirkung zu tun. Groß ist der Mummelsee nicht, deshalb lässt er sich theoretisch schnell umrunden. Es lohnt sich aber, langsam zu machen, denn es gibt einiges zu entdecken. Zwischen den Tannen und Fichten sind die Werke des Kunstpfades verstreut. Hier beginnt …